Sehr geehrte Damen und Herren
Wir vom Gewerbe und Industrie Aesch, Pfeffingen und Umgebung haben uns unter dem Namen Gewerbe und Industrie Aesch schon seit Jahrzehnten zu einem Verein zusammengeschlossen.
Sinn und Zweck ist es den Anliegen der Selbständigerwerbenden und Unternehmungen zum Durchbruch zu verhelfen. Wir stehen in stetem Kontakt mit den Gemeindebehörden und über die Wirtschaftskammer Baselland im Haus der Wirtschaft in Liestal mit den kantonalen und Bundesbehörden. Wir sind auch Mitglied des Schweizerischen Gewerbeverbandes. Wir haben aber auch direkten Einfluss in Zusammenarbeit mit unseren Vertretern im Landrat, wie auch im National- und Ständerat. Somit reicht unser Einflussbereich sowohl von der Gemeinde über den Kanton bis zum Bund.
Mit Vorstössen, Referenden und Initiativen, finanziell unterstützt durch den Aktionsfonds der Wirtschaftskammer, setzen wir uns so für die Belange unserer Mitglieder ein. Selbstverständlich unterstützen wir unsere privatwirtschaftlichen, wirtschaftsfreundlichen Kandidaten auch in entsprechenden Wahlen. Auch in Zukunft werden wir politisch gefordert!
Weitere Vorzüge eines Beitritts zu unserem Verein ersehen Sie nachfolgend. Es ist klar. Je mehr Mitglieder wir zählen, desto grösser ist unser Einfluss. Darum macht es Sinn sich einer Institution anzuschliessen, die sich klar der gewerbepolitischen Interessen und auch Ihren Anliegen annimmt.
Ich ermuntere Sie daher zum Beitritt in unseren Verein und stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich, Sie bald in unserem Gewerbe-Netzwerk begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Gewerbe und Industrie Aesch
Michael Dreier, ehemaliger Präsident
GV mit Stehapéro
KMU-Stammtisch
Chlusbach-Bummel
Vereinsausflüge
IG Aesch Vereinigung
GV mit Stehapéro
KMU-Stammtisch
Chlusbach-Bummel
Vereinsausflüge
IG Aesch Vereinigung
Die jährliche Generalversammlung ist unsere grösste Netzwerkveranstaltung. Diese findet jeweils im Frühling bei einer grösseren Mitgliedsfirma statt, welche Platz für bis zu 150 Teilnehmer hat. Neumitglieder können sich während der GV kurz Vorstellen. Der anschliessende Apéro riche bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.
Regelmässig organisiert der Vorstand den Aescher KMU - Stammtisch. Generell treffen wir uns jeden 1. Mittwoch in den geraden Monaten (plus zusätzliche Daten) zu einem ungezwungenen Mittagessen bei einem unserer Mitglieder-Restaurants. Dabei können aktuelle Themen oder Anliegen informell angesprochen werden.
Einmal im Jahr bummeln wir gemeinsam ab Dorf in den Aescher Rebberg. Dort geniessen wir ein gemütliches Nachtessen mit anregenden Gesprächen und lockerem Austausch unter Gleichgesinnten.
In den Jahren zwischen der IGeA und der IG Aesch – USESTUELETE organisiert der Vorstand einen gemeinsamen Vereinsausflug oder einen kleinen Ausflug.
Die Interessensgemeinschaft Aescher Detaillisten mit Namen IG Aesch ist eine Untergruppe vom Gewerbe- und Industrie Aesch. Die IG Aesch plant und organisiert diverse Events für Aesch. Mit der IG Aesch haben diese Mitglieder eine eigene Plattform für Ihre gemeinsamen Interessen. Sie verkaufen und nehmen die beliebten Aescher Geschenkbons in Zahlung und treffen sich regelmässig zum Informations- und Gedankenaustausch.
Unsere Gemeinschaftsseite im Wochenblatt erscheint mit mehr als nur einer Ansammlung an Inseraten. Nutzen Sie daher die günstige Chance, gemeinsam mit anderen Mitgliedern zusammen auf einer Seite ein Feld mit einem Bild, einem kleinen PR-Text, sowie mit Ihren Kontaktdaten zu füllen.
In unserer Facebook-Gruppe GIV teilen wir Posts unserer Mitgliedsfirmen in ausgewogenem Verhältnis. Natürlich können wir nur teilen, was wir sehen. Treten Sie deshalb unserer Facebook-Gruppe GIV bei.
Alle 4 Jahre organisieren wir unsere IGeA (Industrie- & Gewerbeausstellung Aesch), an welcher Sie mit Ihrer Firma teilnehmen können, um sich einer breiten Besucherschar zu präsentieren.
Für eine Einladung, ein spezielles Event oder Werbung bieten wir exklusiv für unsere Mitglieder den Bezug von Versandetiketten an. Diese können direkt beim Kassier bestellt werden. Hingegen geben wir die Mailadressen in gesammelter Form niemals weiter.
Auf unserer neuen Website finden Sie und die Bevölke-rung sämtliche Informationen über unseren Verein. Nebst einer eigenen Datenbank mit allen Firmendaten, können Sie Ihre eigene Firmenseite mit Ihren Daten, Logo, Prospekt als PDF und Bildern ergänzen.
Von Zeit zu Zeit erhalten Sie mittels E-Mailing die wichtigsten Informationen, Einladungen und Reminder für unsere vereinsinternen Anlässe und Termine. Falls Sie diese Infos an eine zweite E-Mailadresse haben möchten, können Sie diese bei den vereinsinternen Daten hinzufügen.
Der Standpunkt der Wirtschaft ist die Zeitung für KMU. Er erscheint 19 Mal pro Jahr und wird Ihnen als Mitglied gratis zugestellt. Der Standpunkt der Wirtschaft ist offizielles Mitgliedermagazin und Verbandszeitung der Wirtschaftskammer Baselland und derer Mitglieder sowie der angeschlossenen Verbände und Institutionen. Der Standpunkt der Wirtschaft bietet Aktuelles aus Politik und Wirtschaft, Expertenservice, Meinungen sowie Informationen über Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen. Er ist als Regionalbund Teil der Schweizer Gewerbezeitung.
Bei Wahlen unterstützen wir unsere wirtschaftsfreundlichen, privatwirtschaftlichen Mitglieder und geben bei wirtschaftspolitisch relevanten Themen Abstimmungsempfehlungen gemäss der unterzeichneten Politcharta der Konferenz der Gewerbe- und Industrievereine und der Wirtschaftskammer BL ab.
Unsere Vorstandsmitglieder sind Teil von situativen Arbeitsgruppen der Gemeinden. Dort werden unsere Anliegen direkt eingebracht und wir können dafür sorgen, dass unser Standort wirtschaftsfreundlich bleibt.
Die Vorstandsmitglieder des Gewerbe & Industrie Aesch haben Einsitz im Wirtschaftsrat sowie im Kongress der Gewerbe- & Industrie Vereine. Damit können wir Anliegen direkt einbringen und bei den Aktivitäten der Wirtschaftskammer mitentscheiden
Mitglied kann werden, wer im Vereinsgebiet (in Aesch, Pfeffingen und Umgebung) Geschäfts- oder Wohnsitz hat. Als Aktivmitglied kann jede natürliche Person und jede juristische Person aufgenommen werden, die selbständig in Gewerbe, Handel, Dienstleistung und oder Industrie tätig ist. Wenn Sie die hier genannten statutarischen Bedingungen erfüllen, können Sie eine Neumitgliedschaft im Gewerbe & Industrie Aesch mit oder ohne Zugehörigkeit zur IG Aesch beantragen.
Wenn für Sie eine Mitgliedschaft in Frage kommt, steht einer Online-Registration nichts mehr im Wege.
Mit dem Antrag akzeptiert man nicht nur seinem Beitritt zum Gewerbe & Industrie Aesch, sondern auch die automatische Mitgliedschaft:
- im kantonalen Verband (Wirtschaftskammer Baselland)
- sowie den nationalen Verband (Schweizerischer Gewerbeverband) ein.
- und profitiert von Dienstleistungen wie dem Zugang zur AHV-Ausgleichskasse 114
- und zur Familienausgleichskasse GEFAK der Wirtschaftskammer Baselland.
Nachdem Sie Ihre Daten ausgefüllt haben werden wir vom Vorstand über die Aufnahme entscheiden und Sie in unser starken Gemeinschaft, dem Gewerbe & Industrie Aesch willkommen heissen können.
Die Interessensgemeinschaft Aescher Detaillisten mit Namen IG Aesch ist eine Untergruppe vom Gewerbe- und Industrie Aesch, welcher man sich zusätzlich anschliessen kann. Eine zusätzliche Mitgliedschaft bei der IG Aesch macht Sinn, wenn Sie Detaillist im Dorf sind oder als Zahlungsmittel gerne die Aescher Geschenkbons annehmen und verkaufen möchten.
Nehmen Sie an unseren Vereinsanlässen teil. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich an unseren beiden Grossanlässen, der IGeA (Industrie- & Gewerbeausstellung Aesch) oder der IG Aesch - USESTUELETE zu präsentieren oder einfach unser Gewerbe-Netzwerk an einem Vereinsausflug, Bummel oder KMU-Stammtisch zu nutzen.
Einmal jährlich werden Sie von der Gemeinde Aesch zum Unternehmer-Treff mit anschliessendem Apéro eingeladen, sofern sich Ihr Firmensitz in Aesch befindet. Dabei treten interessante Persönlichkeiten auf, die wirtschaftliche Themen spannend vortragen.
Als Neumitglied wird Ihre Firma einmal mit Logo in der gedruckten GV-Einladung publiziert. Ebenso werden Sie auf der Gewerbeseite im Wochenblatt vorgestellt und auf der Website besonders hervorgehoben. An der GV wird erwartet, dass Sie sich kurz den anderen Teilnehmern (in der Regel bis zu 150 Besucher) vorstellen.
Mit seinem Beitritt zum Gewerbe & Indistrie Aesch ist man automatisch ebenfalls Mitglied:
- im kantonalen Verband (Wirtschaftskammer Baselland)
- sowie den nationalen Verband (Schweizerischer Gewerbeverband) ein.
- und profitiert von Dienstleistungen wie dem Zugang zur AHV-Ausgleichskasse 114
- und zur Familienausgleichskasse GEFAK der Wirtschaftskammer Baselland.
Jede Mitgliedschaftsart beinhaltet ein vielseitiges und professionelles Dienstleistungsangebot der Wirtschaftskammer (WIKA) Baselland in den Bereichen Beratung und Netzwerkveranstaltungen. Unseren Mitgliedern steht ein breites Beratungsangebot für individuell massgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Bei Bedarf werden Sie an eine Fachperson aus unserem breiten Experten-Netzwerk vermittelt. Zudem verfügt die WIKA über eine Ombudsstelle, die dem Mitglied Unterstützung bei Problemen mit Behörden oder Institutionen bietet. Abgestimmt auf die eigenen Bedürfnisse kann das Angebot der WIKA mit dem Abschluss von individuellen Zusatzpaketen (Upgrades) erweitert werden. Ebenfalls können Sie als Mitglied der Wirtschaftskammer von Vorzugskonditionen für die Dienstleistungen des Hauses der Wirtschaft profitieren.
Wir unterstützen wir unsere Mitglieder mit dem vorwiegenden Ziel, eine optimale Gewerbe-Netzwerk-Infrastruktur anzubieten und fördern gegen Aussen unsere starke Gemeinschaft und das Arbeiten in und mit der Gemeinde. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, Parteien und dem Kanton Baselland für die gewerbe-politischen Interessen im Dorf. Weiter vertreten wir unsere lokalen Interessen in diversen Gremien der Wirtschaftskammer BL in Liestal .
HIer setzten wir eine Idee kurzfristig um, damit unseren während der Corona-Krise gebeutelten Firmen geholfen werden konnte.
Wir vom Vorstand arbeiten als Team mit unterschiedlichen Verantwortungsbereichen zusammen.
Natürlich unterstützen wir unsere Mitglieder mit dem vorwiegenden Ziel, eine optimale Gewerbe-Netzwerk-Infrastruktur anzubieten und fördern gegen Aussen unsere starke Gemeinschaft und das Arbeiten in und mit der Gemeinde. Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, Parteien und dem Kanton Baselland für die gewerbe-politischen Interessen im Dorf. Weiter vertreten wir unsere lokalen Interessen in diversen Gremien der Wirtschaftskammer BL in Liestal .
Bildlegende: Neue Zusammensetzung des Vorstandes per GV vom 24.5.2018, anlässlich der Präsentation unserer neuen Website mit neuem Logo .
Advokatur & Notariat
Postgasse 3
4147 Aesch
G 061 751 20 55
F 061 751 30 75
N 076 318 20 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 1995, Präsident seit 2019)
die Mobiliar Generalagentur
Hauptstrasse 70
4147 Aesch
G 061 756 56 66
F 061 756 56 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2012)
CS CREATIVE SERVICES
Keltenweg 25
4148 Pfeffingen
N 079 622 60 75
G 061 751 53 51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2005)
Schreinerei Zwicky AG
Neuhofweg 51
4147 Aesch
G 061 755 20 60
F 061 755 20 65
N 079 334 26 36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2006)
Hj. Müller + Partner Architekten AG
Hauptstrasse 69
4147 Aesch
G 061 751 25 00
N 079 624 08 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2013)
Jackson's Pub
Hauptstrasse 104
4147 Aesch
T 061 751 16 74
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2018)
Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen
Hauptstrasse 107
4147 Aesch
G 061 756 50 50
D 061 756 50 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2019)
Hummel & Meyer AG
Langenhagstrasse 1
4147 Aesch
G 061 756 96 96
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(seit 2019)
Impressum | Datenschutzerklärung
Falls Sie falsche oder tote Links entdecken, etwas vermissen oder generelle Fehler entdecken, bitten wir um eine kurze Mitteilung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.